Gemeindebücherei

St. Quirin - Kranzberg

Geschichte

Die Gemeindebücherei St. Quirin wurde 1974 vom damaligen Pfarrer Gabriel Kreuzer als Gemeinschaftswerk der Gemeinde Kranzberg und der Pfarrei Kranzberg gegründet und im Mai 1974 mit einem Anfangsbestand von 1632 Büchern eröffnet.

Sie war in einem 20 m² großen Nebengebäude des Rathauses, welches sich damals noch in der Kirchbergstraße 8 befand, untergebracht. 1975 erfolgte der Umzug in das Obergeschoß des Pfarrstadls.

2013 konnte sich die Bücherei durch einen erneuten Umzug enorm vergrößern. Sie befindet sich seitdem in der Kirchbergstraße 8, im "Alten Schulhaus". Dort können die Medien nun auf einer Fläche von ca. 150 m² präsentiert werden.

Die Bücherei wird derzeit von zehn ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, unter der Leitung von Gertraud Baierl geführt. Die fachliche Betreuung liegt beim St. Michaelsbund München. Die finanzielle Ausstattung der Bücherei wird zum größten Teil von der politischen Gemeinde getragen. Dazu kommen jährliche Zuschüsse von der Pfarrkirchenstiftung, der Diözese und vom St. Michaelsbund

 

                                                                                                                        

 

 

               Das Büchereiteam: hinten von links: Andrea Lettmeier, Johanna Mayr, Monika Futschik, Edith Baumgartner

                                                                          mitte vonn links: Charlotte Kohlmaier, Büchereileiterin Gertraud Baierl

                                                                             vorne von links: Marianne Kißlinger,Angelika Planz,Daniela Neumair