Gemeindebücherei

St. Quirin - Kranzberg

Bilderbuchkino

Anders als bei einer normalen Vorlesestunde werden den Kindern die Bilder durch den Beamer an einer Leinwand gezeigt.  Dadurch ergibt sich eine besondere Atmosphäre. Auf eine ganz neue Art und Weise lernen Kinder Bilderbücher kennen, regt das Betrachten der großflächigen Bilder die eigene Phantasie an und macht Lust auf die weitere Beschäftigung mit dem Buch oder dem gezeigten Thema. Kinder können im weiteren Sinne zum Lesen animiert werden.
Die Veranstaltungen  richten sich an Kinder zwischen 4 und 7 Jahren

 

 

Rosa Schmetterschwein

Rosa ist sie, Rosalein, mit Ringelschwanz und etwas klein. Rosalein hat einen Traum. Sie will fliegen, hoch oben am Himmel. Doch wie soll das gehen, so ohne Flügel? Ihre Freunde lachen sie aus. Sie ist nun mal ein Schwein, und kein Vogel. Das klappt doch nie! Aber Rosalein wünscht es sich so sehr und gibt nicht auf und übt und übt. Ihr bester Freund Bo, der Schmetterling, glaubt fest an sie. Gemeinsam und mit einem Schuss Magie wird das kleine Wunder wahr!

Donnerstag, 19. Januar 2023 um 15.00 Uhr in der Bücherei

 

 

Mia hat Fußhusten

Mia will mit dem neuen Mädchen im Kindergarten spielen aber immer drängelt Anna sich vor. So ein Mist! Dabei möchte sie das Mädchen mit den bunten Zöpfen und dem lustigen Namen so gern kennenlernen. Ein echt doofer Kindergartentag. Auf dem Nachhauseweg tun Mia auch noch die Füße weh. Dabei hat sie doch ihre liebsten froschgrünen Schuhe an. Klarer Fall von Fußhusten, sagt Mia und schmollt mit einer Wärmflasche unter ihrer Lieblingsdecke. Da klingelt es an der Tür. Das gibt's doch gar nicht. Da steht das neue Mädchen mit ihrer Mama. Und die buntzopfige Naomi, hat genau die gleichen froschgrünen Schuhe. Als die Froschschuhe dann zurückgetauscht sind, lernen sich Mia und Naomi richtig kennen und in Mias Bauch kribbelt es ganz wohlig warm.

Donnerstag, 16. Februar 2023 um 15.00 Uhr in der Bücherei

 

 

Helma legt los

Woher kommen die Ostereier? Helma macht die Welt fröhlich! Alle Hühner in der Hühnerschule legen schöne weiße Eier. Nur Helmas sind bunt. Wenn sie nicht bald weiße Eier legt, kommt sie nicht in die nächste Klasse! Damit niemand von den bunten Eiern erfährt, verkleidet Helma sich als Hase und versteckt sie in der Nacht vor Ostern überall auf dem Bauernhof. Und am nächsten Morgen, da suchen alle Tiere begeistert Ostereier! Frisch und frühlingshaft: ein Schatz in jedem Osternest! Mit witzigen und detailreichen Bildern von Ute Krause.

Donnerstag, 16. März 2023 um 15.00 Uhr in der Bücherei

 

 

Die Einschlaf-Weltmeisterschaft der Tiere

Einschlafen kann doch jedes Kind!
Es ist wieder soweit. Lars Löwe, Emmi Kroko und ihre Freunde machen sich bereit für die diesjährige Einschlaf-Weltmeisterschaft. Welcher der Teilnehmer kann zuerst einschlafen? Und wer schafft es, bei Baustellenlärm, Eiseskälte, Achterbahnfahren oder tiefster, unheimlicher Höhlendunkelheit entspannt die Augen zu schließen? Ein spannender Wettkampf bei dem jeder seine eigenen Tricks hat, die nötige Ruhe zu finden. Eine lustige Bilderbuchgeschichte über die Kunst des schnellen Einschlafens. Nachmachen erwünscht!

Donnerstag, 20. April 2023 um 15.00 Uhr in der Bücherei

 

 

Lieselotte lauert

Die Kuh Lieselotte ist eigentlich ganz friedlich. Nur auf den Postboten hat sie es irgendwie abgesehen ... Nichts liebt sie mehr, als ihm aufzulauern und ihn zu erschrecken. Der arme Kerl hat schon Albträume. Auch die Bäuerin ist wütend. Denn jedes Paket, das sie bekommt, ist beschädigt, weil der Postbote es vor lauter Schreck immer fallen lässt. So geht das nicht weiter. Da hat der Postbote eine Idee …

Donnerstag, 25. Mai 2023 um 15.00 Uhr in der Bücherei